Sapphische Menschen sind Frauen oder weibliche Enbys die sich von anderen Frau und weiblichen Enbys sexuell und romantisch angezogen fühlen.
Der Begriff ist als möglichst inklusive und modernisierte Alternative zum Begriff Lesbisch gestaltet und soll auch weibliche Personen beinhalten, welche etwa bisexuell, pansexuell o.Ä. sind.
Im GLG-System wird dies als Woman loving Women (WLW) bzw. Frau liebt Frauen (FLF) bezeichnet.
Herkunft[]
Ebenso wie der Begriff Lesbisch bezieht sich der Begriff Sapphisch auf die antike griechische Dichterin Sappho von Lesbos. Die Begriffe Sapphisch und Lesbisch wurden in der Vergangenheit praktisch synonym für Frauen, welche sich romantisch-sexuell von Frauen angezogen fühlen, verwendet. Seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sapphisch aber weitgehend an Bedeutung verloren. Im 21. Jahrhundert wurde der Begriff Sapphisch dann neu mit veränderter Bedeutung belebt.
Galerie[]
Siehe auch[]
Gender-Loving-Gender-System | |||
---|---|---|---|
Angezogen von ↓ |
Anziehung ausgehend von | ||
Frau & weibliche Enby |
Enby | Mann & männliche Enby | |
Frauen & weibliche Enbys |
WLW Sapphisch ![]() |
NBLW Trixisch ![]() |
MLW Romerisch ![]() |
Enbys | WLNB Maedisch ![]() |
NBLNB Enbisch ![]() |
MLNB Adonisch ![]() |
Männer & männliche Enbys |
WLM Julianisch ![]() |
NBLM Torisch ![]() |
MLM Achilleisch ![]() |
Orientierungen |
---|