LGBT* Wiki


„I think that most people know that I've been a gay man all of my life, and it's only been in recent times it's an issue that I feel comfortable to address … something that I feel has a moment, and this is the moment to discuss it.“


Rob Halford ist eine homosexuelle Metal-Legende aus England und der Frontmann von Judas Priest.

Hintergrund[]

Noch vor seinem Outing im Jahre 1998, litt er in den 1980er Jahren unter massiven Drogenproblemen, darunter unter anderem Kokain. Nachdem er bis 1985 kontinuierlich auf seinen psychischen Kollaps hingearbeitet hatte, riss er 1986 im letzten Moment das Runder herum und ist seitdem drogenfrei.

In der Zeit von 1972 bis 1991 war er Sänger bei Judas Priest und brach dann, scheinbar plötzlich, den Kontakt zur Band vollständig ab, um eine Solokarriere zu starten. 2003 kehrte er zu seiner ehemaligen Truppe zurück und wurde begeistert wieder aufgenommen.

Wissenswertes[]

  • Seine markante Stimmfrequenz von 4½ Oktaven (D2–G#6) sorgte dafür, dass eine Kreischart (Siehe Gutturaler Gesang - "Screaming") nach ihm benannt wurde: Die "Rob Halford Screams".
  • In dem wenig bekannten Film "Spun" ist Rob Halford als Pornoladenkassierer zu sehen.
  • Der US-amerikanische Post-Punk-Musiker "Atom and His Package", thematisierte Halfords Coming-out in dem Song "Hats Off to Halford" (Hut ab vor Halford), erschienen auf dem Album "Making Love".
  • Halford mag die Musik von Frank Sinatra, auch wenn er selbst lieber andere Musik macht.
  • 2013 befürchteten Fans, Halford sei schwer erkrankt oder querschnittsgelähmt, nachdem er mehrmals in einem Rollstuhl-sitzend gesichtet wurde. Tatsächlich hatte er jedoch eine Rückenoperation und musste sich in der Zeit danach schonen.
  • Halford hat 2013 ein Weihnachtsalbum herausgebracht: "Halford III – Winter Songs".
  • Als er acht Jahre alt war, entdeckte eine seiner Lehrerinnen sein Gesangstalent und ließ ihn vor der Klasse auftreten.
  • Nachdem er mit 16 Jahren die Schule verlassen hatte, arbeitete er zunächst als Bühnentechniker und Beleuchter und fand so Zungang zur Unterhaltungsindustrie.
  • Seinen Hauptwohnsitz hat der "Metal-God" inzwischen in Arizona in den USA. Ein weiterer ist jedoch in Amsterdam.
  • Rob Halford übertrug modische Einflüsse der Lederszene auf die Metal-Szene. Siehe hierzu auch Homo-, Bi- und Transsexualität im Metal - "LGBT-Einfluss auf die Metal-Szene".