Die Regenbogenflagge bzw. -fahne ist eins der bekanntesten Symbole der LGBT*Community.
Entstehungsgeschichte[]
Ein armenische Maler und Vexillologe namens Martiros Sarjan aus Neu-Nachitschewan entwarf als Flagge für die Demokratische Republik Armenien eine Regenbogenflagge.
Farbgebung[]
Die Regenbogenfahne wurde ursprünglich mit acht Streifen entworfen, aber zwei wurden aufgrund von Stoffmangel entfernt.[1]
Bedeutung der noch vorhandenen Farben[]
Farbe | Bedeutung |
---|---|
Rot | Leben |
Orange | Gesundheit |
Gelb | Sonnenlicht |
Grün | Natur |
Königsblau | Harmonie |
Violett | Geist |
Bedeutung der ehemalige Farben[]
Farbe | Bedeutung |
---|---|
Fuchsia/
Hot Pink |
Sexualität |
Türkis | Kunst |
Die Regenbogenflagge für die LGBT*Community[]
(folgt...)
Galerie[]
Trivia[]
- Es gab die Regenbogenflagge zwar schon vorher, jedoch ist sie seit den 1970ern ein LGBT*Symbol.
Einzelnachweise[]
- ↑ "Die Regenbogenfahne als Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung" in der Wikipedia