LGBT* Wiki


Leonore Carol Israel (*3. Dezember 1939, Brooklyn, New York; † 24. Dezember 2014) war eine homosexuelle, US-amerikanische Schriftstellerin.

Frühes Leben und Bildung[]

Israel wurde in Brooklyn, New York. Ihre Eltern waren Jack und Sylvia Israel; Sie hatte auch einen Bruder, Edward. Israel absolvierte die Midwood High School und 1961 das Brooklyn College der City University of New York.

Kariere[]

Israel begann in den 1960er Jahren eine Karriere als freiberuflicher Schriftstellerin. Ihr Profil von Katharine Hepburn, die Israel kurz vor dem Tod von Spencer Tracy in Kalifornien besucht hatte, erschien in der Novemberausgabe 1967 der Zeitschrift Esquire. Israels Karriere als Zeitschriftenschreiber setzte sich bis in die 1970er Jahre fort. In den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichte sie Biografien der Schauspielerin Tallulah Bankhead, der Journalistin und Game-Show-Diskussionsteilnehmerin Dorothy Kilgallen und des Kosmetik-Tycoons Estée Lauder. Das Kilgallen-Buch wurde bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1979 gut aufgenommen und erschien auf der Bestsellerliste der New York Times. Romanautorin und Buchkritikerin Rita Mae Brown erzählte den Lesern der Washington Post im Jahr 1979, dass Kilgallen trotz der Verbreitung von Klatsch und Tratsch im Showbusiness viel Neugier über Lee Harvey Oswald und Jack Ruby geäußert habe ihre Zeitungskolumne. Brown fügte hinzu, dass Israels Buch „es verdient hat mit seriöser Biografie eingestuft, so wie sein Thema es verdient, als seriöser Journalist eingestuft zu werden. “ trotz der Möglichkeit, dass einige „politische Bewegungen wahrscheinlich sogar die finden würden Die Erwähnung von [Kilgallens] Namen ist ein Grund zur Heiterkeit. “

Siehe auch[]