LGBT* Wiki

Kai Gehring (*26. Dezember 1977[1] in Müllheim an der Ruhr) ist ein deutscher homosexueller Politiker und Abgeordnete im Deutschen Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen

Leben[]

Nach seinem Abitur 1997 am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert leistete Gehring seinen Zivildienst bei der Evangelischen-Studierenden-Gemeinde (ESG) in Essen und absolvierte ab 1998 ein Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, welches er 2003 als Diplom-Sozialwissenschaftler (Dipl.-Soz.-Wiss.) beendete. Sein Wohnsitz befindet sich in Essen-Rüttenscheid und er lebt in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft.[1]

Arbeit als Abgeordneter[]

Seit 2005 ist Gehring Mitglied des Deutschen Bundestages und ist jeweils über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag eingezogen.[2] Von 2005 bis 2011 war er Sprecher für Jugend- und Hochschulpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Von Juni 2011 bis September 2013 war er in der Fraktion Sprecher für Bildungs- und Hochschulpolitik. Seit Oktober 2013 ist Gehring Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule.

Er ist Obmann seiner Fraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss. Seit 2018 ist er zudem Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages. Darüber hinaus gehört er verschiedenen parlamentarischen Gremien und Gruppen an und ist stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe für Zentralafrika sowie die Arabischsprachigen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens.

Partei[]

Gehring wurde 1998 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und zählte zu den Mitbegründern des Landesverbandes der Grünen Jugend in Nordrhein-Westfalen, deren Landesvorstand er von 1999 bis 2002, von 2000 bis 2002 als Sprecher, angehörte. Von 2002 bis 2006 gehörte er auch dem Landesvorstand des grünen Landesverbandes Nordrhein-Westfalen an. Seit 2015 ist er einer der beiden Vorsitzenden des Kreisverbandes Essen von Bündnis 90/Die Grünen. Ferner ist er regelmäßig Delegierter zu Landes- und Bundesparteitagen sowie im Bezirksverband Ruhr von Bündnis 90/Die Grünen.

Links[]

Einzelnachweise[]