
Sir Ian McKellen ist ein homosexueller, britischer Schauspieler. Seine Mutter ist Quäkerin und ihr ist Ehrlichkeit wichtiger als irgendeine sexuelle Orientierung, sodass sie seine Orientierung problemlos akzeptierte. Während der „Don’t ask, don’t tell“-Politik war er der einzige offen schwule Militärangehörige. Er unterstützt unter anderem FFLAG, die britische Variante von PFLAG.
Aktivismus[]

Der Schauspieler ist offen schwul nachdem er sich 1988 bei BBC Radio outete und bis heute ein LGBT*-Aktivist. Bei seinen Theaterkollegen hatte er sich schon lange zuvor geoutet. Zu seinem Coming-out im Radio entschied er sich, um daraufhin gegen die Gesetzeserweiterung Section 28 des britischen Parlaments vorgehen zu können. McKellen ist zudem ein sehr humorvoller Mensch, sodass er beim Dreh von Die Rückkehr des Königs eine Szene, in welcher Gandalf Aragorn mit den Worten "Now, there come the days of the king" zum König krönt, noch einmal dreht, in welcher nun er mit einer femininen Perücke zu den Worten "Now, there come the days of the queen" gekrönt wird.[1]
Bei einem Interview zu "Der Hobbit" antwortet McKellen: "Ich liebe alle Zwerge — das wissen die auch. Es gibt einen besonderen Zwerg — und er weiß, wer gemeint ist"[2][3]
Filmografie (Auswahl)[]
Darüber hinaus spielte er eine Reihe historischer Persönlichkeiten in Film und Theater. Außerdem hatte er Auftritte bei Musikern wie George Ezra und den Pet Shop Boys.
Einzelnachweise[]
- ↑ LotR: RotK LE - Queen Gandalf auf YouTube
- ↑ "Did Ian McKellen Accidentally Out A Fellow “Hobbit” Actor?" auf queerty.com
- ↑ "Ian McKellen Interview - Dwarf Filming Fun - The Hobbit An Unexpected Journey" auf dem YouTube-Kanal von Red Carpet News TV