LGBT* Wiki

Als Geschlechtsausdruck wird bezeichnet, wie eine Person ihre Geschlechtsidentität nach außen hin präsentiert.

Der Geschlechtsausdruck setzt sich aus unterschiedlichen Aspekten zusammen, wie etwa Aussehen, Kleidung, Verhaltensweisen, Sprache, bevorzugten Pronomen, Anreden, Namen und der sozialen Rolle. Ein passender Geschlechtsausdruck kann dazu beitragen das eine Person von anderen intuitiv als ihr Gender erkannt wird (gelesenes Geschlecht).

Man unterscheidet in der Regel zwischen femininen ("weiblichen"), androgynen, maskulinen ("männlichen") und geschlechtsneutralen ("geschlechtslosen") Geschlechtsausdrücken. Ein Geschlechtsausdruck der nicht mit der Erwartung an ein bestimmtes Geschlecht einhergeht, wird als nicht-geschlechtskonform (Gender non-conforming, GNC) bezeichnet.

Liste von Geschlechtsausdrücken[]

Siehe auch[]

Geschlechtsausdruck
Geschlechtsausdruck Genderneutral Feminin Androgyn Maskulin
Assoziertes
Gender
Agender
Geschlechtslos
Frau
weiblich
Non-Binary
Intergender
Androgyn
Mann
männlich
Beispiele Emo
Glam-Rock
Visual-Kei
Geschlechts-
konform
Femme Bear
Nicht-
geschlechts-
konform
(NGC)‏‎
Twink Drag-Queen
Tunte
Sissy
Femboy
Butch
Drag-King
Tomboy