LGBT* Wiki

George Takei ist ein US-amerikanischer schwuler Schauspieler (u. a. Hikaru Sulu aus Star Trek) und politischer Aktivist.

Er setzt sich auch auf Twitter und Mastodon für die Rechte der LGBT*Community ein. 2024 kritisierte er bspw. J. K. Rowling für ihre Holocaust-Leugnung.[1]

Kontroverse um Sulus sexuelle Orientierung[]

Seine Star Trek-Rolle "Hiraku Sulu" wurde für den Film "" (hier gespielt von John Cho) als schwul geoutet – in Anlehnung an Takei[2][3][4]. Allerdings hätte Takei lieber einen neuen schwulen Charakter gesehen, da er selbst Sulu immer als heterosexuell gespielt hatte und der Charakter von Gene Roddenberry auch so angelegt gewesen sei. Jedoch wird Sulus sexuelle Orientierung – davon abgesehen, dass er eine Tochter hat – vorher nie explizit erwähnt[5][6][7][8][9] Drehbuchautor Simon Pegg widersprach Takeis Meinung und bekräftigte die Entscheidung damit, dass das Star Trek-Universum schon immer progressiv gewesen sei und es sich für ihn richtiger anfühle, dass ein bereits existierender Charakter schwul sei, da das einerseits zeige, dass das Star Trek-Universum schon immer schwule Charaktere hatte und andererseits der Charakter nicht primär durch seine sexuelle Orientierung definiert werde[10]. Außerdem habe das Problem für Roddenberry damals vor allem darin gelegen, dass die Zeit noch nicht reif für manche Themen war – allein der Kuss zwischen Kirk und Uhura war damals bereits ein riesiger Skandal[11].

Einzelnachweise[]