LGBT* Wiki

Das Gender-Loving-Gender-System (GLG-System, GLG) ist ein System zur Erstellung von einfachen Labeln für Gender-Orientierungs-Kombinationen ("juvelische Orientierungen").

Beispielsweise steht WLW für die Orientierung "Woman loving Women" (Frau liebt Frauen, Sapphisch), MLM für die Orientierung "Man loving Men" (Mann liebt Männer, Achilleisch) und NBLNB für die Orientierung "Enby loving Enbys"("Enby liebt Enbys", Enbisch).

Im klassischen GLG-System (kGLG) sind alle Orientierungen inklusive gemeint, dass heißt z.B. als WLW kann sich jede weibliche Person bezeichnen, welche sich von weiblichen Personen angezogen fühlt, unabhängig davon, was diese Person zu anderen Personen anderer Gender empfindet. Unter das WLW-Label fallen also sowohl lesbische Frauen als auch auch bisexuelle Frauen und pansexuelle Frauen. Exklusive Orientierungen (z.B. Heterosexuell, Lesbisch, Schwul, Bisexuell) lassen sich also im kGLG-System nicht ausdrücken. Weiterhin unterscheidet das kGLG-System nicht zwischen romantischer oder sexueller Orientierung.

Klassisches GLG-System (kGLG)[]

Ein GLG-Label setzt sich aus drei Kürzeln zusammen:

  • - steht für die Geschlechtsidentität der Person, von der die Orientierung ausgeht.
  • - feststehendes Trennzeichen, steht für "Liebend", drückt also romantisexuell Anziehung aus. z.T. auch mit 4 für "for" als deutsch "für" ersetzt.
  • - steht für die Geschlechtsidentität der Person, auf die sich die Orientierung richtet.

G-Label[]

G-Label Erläuterung
M männliches Spektrum: Männer und männliche Enbys
W weibliches Spektrum: Frauen und weibliche Enbys
F
NB Non-Binarys, also Enbys.
N

Zum Teil werden auch weitere G-Label verwendet, dies kann aber zum Teil zu Missverständnissen führen.[1]

G-Label Erläuterung GG-Label Erläuterung GGG-Label Erläuterung GGGG-Label Erläuterung
0 Leer, kann auf Position G2 für AroAce stehen. 2S Two-Spirit
A Abinäre, also Enbys AB Abinäre, also Enbys
A Agender AG Agender
A Androgyn (Gender) AN Androgyn (Gender) ALIA Aliagender
A Aporagender APO Apogender
APR Aporagender Auti Autistisch (vgl. Neurogender)
B Bigender BU Butch
C cisgender CM cis-Mann
CW cis-Frau
D Demigender DB Demiboy
DG Demigirl
F FAUG Faunagender
FE Femme FLRG Floragender
G Gender, kann als Platzhalter dienen GF Genderfluid/Genderflux/Genderfluidflux GFX Genderflux GFID Genderfluid
GFIX Genderfluidflux
GFAU Genderfaun
GFLR Genderflor
GQ Genderqueer
GV Gendervoid GVA Gendervariant
I Intergender IG Intergender
Intergeschlechtlich IS Intersex (Intergeschlechtlich)
Ipsogender
indeterminate, unbestimmt
K Kenochorisch
M Männliches Spektrum MG Multigender
N Non-Binary NB Non-Binary NBM Non-Binary Men
NBW Non-Binary Women
Neutralgender NE Neutrois
NG Neurogender
P PA Pangender
PG Polygender
T Trans*Gender TM Transmen, Trans-Männer
TW Transwomen, Trans-Frauen
TR Trigender
UNB ungebunde Non-Binarys (nicht-männlich, nicht-weiblich)
X X ist häufig ein Platzhalter.
X Xenogender und Personen xenischen Spektrum XG Xenogender
XB Xenoboy
XG Xenogirl
XM xenische Männer
XW xenische Frauen
Z ZG Zodiac Gender (Xenogender, die sich an Sternzeichen orientieren)

Einfache GLG-Orientierungen[]

kGLG-System

W
(Weibliche Person)
NB
(Enby)
M
(Männliche Person)
W
(Weibliche Person)
WLW
(Sapphisch)
WLNB
(Maedisch)
WLM
(Julianisch)
NB
(Enby)
NBLW
(Trixisch)
NBLNB
(Enbisch)
NBLM
(Torisch)
M
(Männliche Person)
MLW
(Romerisch)
MLNB
(Adonisch)
MLM
(Achilleisch)

Kombinationen[]

logisches-und-Kobinationen[]

Anmerkung
das logische und bedeutet, dass beide Bedingungen erfüllt sein müssen.
kGLG-System

W
(Weibliche Person)
NB
(Enby)
M
(Männliche Person)
W&NB W&M NB&M W&NB&M
W
(Weibliche Person)
WLW
(Sapphisch)
WLNB
(Maedisch)
(Asterianisch)
WLM
(Julianisch)
WLW, WLNB
(Agatisch)
WLW, WLM
(Salietianisch)
WLNB, WLMA
(Citrianisch)
WLW, WLNB, WLM
(Taafeitianisch)
NB
(Enby)
NBLW
(Trixisch)
(Orbisianisch)
NBLNB
(Enbisch)
NBLM
(Torisch)
(Quadrisianisch)
NBLW, NBLNB
(Brownitianisch)
(Ammolisch)
(Ametrianisch)
NBLW, NBLM
(Scapolitanisch)
NBLNB, NBLM
(Carnelianisch)
NBLW, NBLNB, NBLM
(Versianisch)
(Jaspianisch)
M
(Männliche Person)
MLW
(Romerisch)
MLNB
(Adonisch)
(Astroidianisch)
MLM
(Achilleisch)
MLW, MLNB
(Litianisch)
MLW, MLM
(Rochillisch)
MLNB, MLM
(Asterosianisch)
MLW, MLNB, MLW
(Marblisch)
(Astronisch)
W&NB WLW, NBLW
(Axintianisch)
WLNB, NBLNB
(Hecatolisch)
WLM, NBLM
(Rubianisch)
WLW, WLNB, NBLW, NBLNB
(Iridianisch)
WLW, WLM, NBLW, NBLM
(Callistianisch)
WLNB, WLM, NBLNB, NBLM
(Aventurianisch)
WLW, WLNB, WLM, NBLW, NBLNB, NBLM
(Luminianisch)
W&M WLW, MLW
(Diamondianisch)
WLNB, MLNB
(Topazianisch)
WLM, MLM
(Larimarianisch)
WLW, WLNB, MLW, MLNB
(Benitoisch)
WLW, WLM, MLW, MLM
(Anfisianisch)
WLM, WLNB, MLM, MLNB
(Alexandritisch)
WLW, WLNB, WLM, MLW, MLNB, MLM
(Serendibitianisch)
NB&M NBLW, MLW
(Umbalianisch)
NBLNB, MLNB
(Turquoianisch)
NBLM, MLM
(Azurianisch)
NBLW, NBLNB, MLW, MLNB
(Spinelianisch)
NBLW, NBLM, MLW, NBLM
(Lapianisch)
NBLNB, NBLM, MLNB, MLM
(Opalianisch)
NBLW, NBLNB, NBLM, MLW, MLNB, MLM
(Courscatianisch)
W&NB&M WLW, NBLW, MLW
(Morganitianisch)
WLNB, NBLNB, MLNB
(Kyanitianisch)
WLM, NBLM, MLM
(Fluorian)
WLW, WLNB, NBLW, NBLNB, MLW, MLNB
(Iolitianisch)
WLW, WLM, NBLW, NBLM, MLW, MLM
(Aurianisch)
WLNB, WLM, NBLNB, NBLM, MLNB, MLM
(Labradorianisch)
WLW, WLNB, WLM, NBLW, NBLNB, NBLM, MLW, MLNB, MLM
(Perlianisch)

inklusives-oder-Kombinationen[]

Anmerkung
das inklusive oder bzw. logische oder bedeutet, dass nur eine Bedingung erfüllt sein muss.


Weblinks[]