Eve Kosofsky Sedgwick (*2. Mai 1950; † 12. April 2009) war eine US-amerikanische Theoretikerin im Hinblick auf Gender Studies und der Queer-Theory.
Werke[]
- Between Men – English Literature and Male Homosocial Desire. Columbia Univ. Press, New York 1985, ISBN 0-231-08273-8.
- A Dialogue on Love. 2000, ISBN 0807029238.
- Epistemology of the Closet. Harvester Wheatsheaf, Hemel Hempstead 1991, ISBN 0-5200-7874-8.
- Fat Art, Thin Art. 1995, ISBN 0822315017.
- Shame and its sisters. Duke Univ. Press, Durham 1995, ISBN 0-8223-1694-3.
- Tendencies. Routledge, London 1994, ISBN 0-415-10815-2.
- Touch feeling – affect, pedagogy, performativity. Duke Univ. Press, Durham 2003, ISBN 0-8223-3028-8.
- Übersetzungen ins Deutsche
- Epistemologie des Verstecks. In: Andreas Kraß (Hrsg.): Queer Denken. 2003, ISBN 3518122487.
- Das Tier in der Kammer: Henry James und das Schreiben homosexueller Angst. In: Barbara Vinken (Hrsg.): Dekonstruktiver Feminismus. Literaturwissenschaft in Amerika. Frankfurt am Main 1992, S. 247–277, ISBN 3-518-11678-9.
- Queere Performativität. Henry James’ „The Art of the Novel“. In: Matthias Haase (Hrsg.): Outside. Die Politik queerer Räume. B_Books, Berlin 2005, S. 13–37, ISBN 3-933557-25-9.
- Eine Antwort auf C. Jacob Hale. In: Haase 2005, S. 146–148.