Queerbeauftragte in Neukölln, wegen "Gewaltproblem"
Am Mittwoch hat die Bezirksverordnetenversammlung des berliner Bezirks Neukölln beschlossen, sich beim Senat für eine Queerbeauftragte stark zu machen. In Tempelhof-Schöneberg gibt es seit vergangenem Jahr eine ähnliche Stelle. In Neukölln hatte sich die Grünen-Kommunalpolitikerin Ursula Künning monatelang für den Antrag eingesetzt.
"Als ich den Antrag im Frühjahr letzten Jahres gestellt habe, hatte die Gewalt gegen queere Menschen in Neukölln seit Monaten sehr zugenommen. Da gab es etliche Beschimpfungen und körperliche Übergriffe auf den Straßen Neuköllns. Es fanden Gegendemos statt. Da kam auch die Idee für eine Stelle, die sich koordinierend um queere Menschen im Bezirk kümmert.", so Ursula Künning in einem queer.de-Interview.
"[...], aber…
Frankreichs Kampagne gegen Homo- und Transhass an Schulen
Am Montag, den 28.1.2019 startete das französische Bildungsministerium auf Twitter eine Kampagne gegen LGBT*Hass zwischen Schüler*Innen. Die Kampangne steht unter dem Motto "tous égaux, tous alliés" (Alle sind gleich, alle sind Verbündete).
Alle staatlichen colléges und lycées sollen bei dieser Aktin mitmachen und den Schüler*Innen vermitteln, dass alle gleich sind und, dass jegliche Form von Diskriminierung oder Gewalt gegen sexuelle oder geschlechtliche Minderheiten nicht akzeptabel ist. Dafür sollen Poster an entsprechende Schulen aufgehängt und Lehrer für die Problematik sensibilisiert werden. Das Ministerium veröffentlichte dazu auch einen 16-seitigen Leitfaden (vgl. PDF).
Die LGBTIA*Organisation SOS Homophobie begrüßte die Initiativ…
Angola schafft Bestrafung von Homosexualität ab
133 Jahre nach ihrer Einführung schafft das Land Angola zwei Gesetze ab, mit denen homosexuelle Handlungen bestraft werden konnten. Am Mittwoch, den 23.01.2019, stimmte das Parlament Angolas mit 155 Stimmen gegen eine bei sieben Enthaltungen für ein komplett überarbeitetes Strafrecht, das für hetero - und homosexuellen Geschlechtsverkehr ein Schutzalter von 14 Jahren vorsieht. Die Reform ist die erste größere im Bereich des Strafrechts seit der Unabhängigkeit von Portugal im Jahre 1975 und wurde vom Parlament seit rund zwei Jahren debattiert, wobei beim Thema Homosexualität offenbar schnell Einigkeit herrschte. Das aus der Kolonialzeit stammende Strafgesetzbuch des Jahres 1886 hatte öffentliche "Unmoral" und Handlungen, welche "gegen die Natur"…
Kardinal Walter Brandmüller macht homosexuelle Männer für den Missbrauchsskandal der kath. Kirche verantwortlich
Die Empörung über den Missbrauchsskandal in der kath. Kirche ist aus Sicht des deutschen Kardinals Walter Brandmüller Heuchelei. "Da benimmt sich die Gesellschaft ziemlich heuchlerisch", sagte Brandmüller der dpa kurz vor seinem 90. Geburtstag an diesem Samstag (29.12.). "Was in der Kirche an Missbrauch passiert ist, ist nichts anderes, als was in der Gesellschaft überhaupt geschieht." Sexueller Missbrauch sei alles andere als ein spezifisch katholisches Phänomen. Der eigentliche Skandal sei, dass sich die Kirchenvertreter in diesem Punkt nicht von der gesamten Gesellschaft unterschieden.
Eine im vergangenen Jahr vorgestellte Studie hatte ergeben, dass in Deutschland zwischen den Jahren 1946 und 2014 insgesamt 1.670 katholische Kleriker 3.677 m…
Discord-Server des LGBT*Wikis
Wie ihr mit hoher wahrscheinlichkeit mitbekommen habt, besitzt das LGBT*Wiki einen Discord-Server. Dieser Blog-Eintrag soll nur noch einmal drauf hinweisen und die "Funktionen" aufzeigen.
- 1 Kanäle
- 1.1 Text-Kanäle
- 1.1.1 Regeln
- 1.1.2 Vorstellen
- 1.1.3 Chatten
- 1.1.4 Neuigkeiten
- 1.1.5 Vorschläge-fürs-Wiki
- 1.2 Sprach-Kanäle
- 1.2.1 Allgemein
- 1.3 private Kanäle
- 1.3.1 Wikinger
- 1.3.2 Admins (TK)
- 1.3.3 Admins (SK)
- 1.1 Text-Kanäle
In diesem Kanal stehen alle Regel, die auf dem Server gelten.
Hier kann man sich vorstellen.
Hier spielt sich der großteil des Geschehens ab, da dies der einzige Kanal ist in dem mit allen chatten kann.
Hier können Neuigkeiten von den Admins zum LGBT*Wiki posten.
Hier kann man Dinge vorschlagen, die im und ums Wiki geschen soll.
Hier kann man mit anderen reden.
Hier können P…