LGBT* Wiki
Antinoos (SK 362)

Antinoos-Statuette im Alten Museum, Berlin.

Antinoos (altgriechisch Ἀντίνοος, latinisiert Antinous; * 27. November zwischen 110 und 115 in Bithynion-Klaudiopolis, Bithynien; † am oder kurz vor dem 30. Oktober 130 im Nil bei Besa) war ein Günstling und vermutlich Geliebter des römischen Kaisers Hadrian (76-138). (vgl. Päderastie) Nach seinem Tod wurde er zum Gott erklärt, verehrt und in zahlreichen Skulpturen verewigt.

Hadrian (SK 358)

Büste von Kaiser Hadrian im Alten Museum, Berlin.