Das Österreichische Lesben- und Schwulenforum (kurz: ÖLSF) war in den 1990er Jahren eine wesentliche Triebfeder der LesBiSchwulen Bewegung in Österreich[1] und hat 1996 die Regenbogenparade in Wien begründet.
Aktivistentreffen[]
Die im gesamten Bundesgebiet veranstalteten Lesben- und Schwulenforen trugen wesentlich zur Ausbildung einer kämpferischen und selbstbewussten Identität von Lesben, Schwulen und, ab 1995, trans*Personen in Österreich bei. Veranstalter waren jeweils – sofern vorhanden – eine oder mehrere lokale Organisationen.
- 1991 Linz
- 1992 Innsbruck
- 1993 Graz
- 1994 Wien: Alpenglühen mit dem Avantgarde-Festival UP-art
- 1995 Linz: Donauwellen
- 1996 Dornbirn: L(i)eben gegen den Strom
- 1997 St. Pölten: Lebenswelten – Menschenrechte
- 1998 Klagenfurt
- 1999 Wien
Einzelnachweise[]
- ↑ Ulrike Repnik: Die Geschichte der Lesben- und Schwulenbewegung in Österreich, (Feministische Theorie Band 48), Milena, Wien 2006, ISBN 3-85286-136-5.